Zur Startseite wechseln
Merkzettel
Konto
Anmelden
Neukunden-Registrierung Bestandskunden-Registrierung
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Abonnements Garantien Videos
0,00 €*
Home
NeoTecMaster Produkte
Anwendungslösungen
NeoTec Sensoren und Zubehör
Stand-alone Einzelmessgeräte
Puffer- u. Kalibrierlösungen
Ozon und UV Technik
Dosierpumpen
Zur Kategorie NeoTecMaster Produkte
NeoTecMaster
5 Zoll
7 Zoll
Zubehör
NeoTec Slaves und Signalwandler
4-20 mA Slave Funktions- Module
RS232 Slave Funktions- Modul
Relais Slave Funktions- Module
4-20mA / Modbus Sensor Signalwandler
NeoTec Sensoren
pH
Redox
Leitfähigkeit und TDS
Chlor und Chlordioxid
Ersatzteile und Zubehör
Zur Kategorie Anwendungslösungen
Alle Anwendungen
Absalzung von Kühltürmen
Kesselspeisewasser Aufbereitung
Krankenhaus
Sterilgut-Aufbereitung
Wasserenthärtungsanlage - Umkehrosmoseanlage
Zur Kategorie NeoTec Sensoren und Zubehör
pH
Redox
Leitfähigkeit und TDS
Chlor und Chlordioxid
Ersatzteile und Zubehör
Zur Kategorie Stand-alone Einzelmessgeräte
pH
Leitfähigkeit
Sonden und Zubehör
Zur Kategorie Puffer- u. Kalibrierlösungen
pH Pufferlösungen
Redox Pufferlösungen
Leitfähigkeit Kalibrierlösungen
KCL Lösung
Reinigungslösungen
Aufbewahrungslösungen
Zur Kategorie Ozon und UV Technik
Katalytische Restozonvernichter
Ozon Generatoren
UV Anlagen
Pharma
Zur Kategorie Dosierpumpen
Pumpen
Ersatzteile und Zubehör
Zeige alle Kategorien Ozon und UV Technik Zurück
  • Ozon und UV Technik anzeigen
  • Katalytische Restozonvernichter
  • Ozon Generatoren
  • UV Anlagen
  1. Ozon und UV Technik
  • NeoTecMaster Produkte
  • Anwendungslösungen
  • NeoTec Sensoren und Zubehör
  • Stand-alone Einzelmessgeräte
  • Puffer- u. Kalibrierlösungen
  • Ozon und UV Technik
    • Katalytische Restozonvernichter
    • Ozon Generatoren
    • UV Anlagen
  • Dosierpumpen
Filter
–
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-1, Ozonleistung 3-4 g/h, Komponentenanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-1, Ozonleistung 3-4 g/h, Komponentenanlage
Artikelnummer: 850951
Ausführung: Komponentenanlage | Ozonleistung : 3-4 g/h (einzellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Komponentenanlage MkV–K bestehend aus: eine Elektrolysezelle aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) mit TemperaturüberwachungAnschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 6 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm für den Einbau in den Rohrleitungs-Bypass (Durchflussmesser und Regelventil kundenseitig) Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, 0,50 m Anschlusskabel für Elektrolysezellen

Preis auf Anfrage
Details
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-2, Ozonleistung 2x 3-4 g/h, Komponentenanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-2, Ozonleistung 2x 3-4 g/h, Komponentenanlage
Artikelnummer: 850952
Ausführung: Komponentenanlage | Ozonleistung : 2x 3-4 g/h (zweizellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Komponentenanlage MkV–K bestehend aus: zwei Elektrolysezellen aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) mit TemperaturüberwachungAnschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 6 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm für den Einbau in den Rohrleitungs-Bypass (Durchflussmesser und Regelventil kundenseitig) Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, 0,50 m Anschlusskabel für Elektrolysezellen

Preis auf Anfrage
Details
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-3, Ozonleistung 3x 3-4 g/h, Komponentenanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-K-3, Ozonleistung 3x 3-4 g/h, Komponentenanlage
Artikelnummer: 850953
Ausführung: Komponentenanlage | Ozonleistung : 3x 3-4 g/h (dreizellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Komponentenanlage MkV–K bestehend aus: drei Elektrolysezellen aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) mit TemperaturüberwachungAnschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 6 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm für den Einbau in den Rohrleitungs-Bypass (Durchflussmesser und Regelventil kundenseitig) Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, 0,50 m Anschlusskabel für Elektrolysezellen

Preis auf Anfrage
Details
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-1, Ozonleistung 3-4 g/h, Systemanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-1, Ozonleistung 3-4 g/h, Systemanlage
Artikelnummer: 850941
Ausführung: Systemanlage | Ozonleistung : 3-4 g/h (einzellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Systemanlagen MkV–S betriebs- und anschlussfertig; bestehend aus: Elektrolysezellen aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) intern verrohrt inkl. Durchflussmesser und Regelventil; mit Temperatur- und Durchflussüberwachung; eingebaut im Edelstahlgehäuse IP54Anschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 10 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, direkt über Anschlusskabel mit Elektrolysezelle verdrahtet 

Preis auf Anfrage
Details
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-2, Ozonleistung 2x 3-4 g/h, Systemanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-2, Ozonleistung 2x 3-4 g/h, Systemanlage
Artikelnummer: 850942
Ausführung: Systemanlage | Ozonleistung : 2x 3-4 g/h (zweizellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Systemanlagen MkV–S betriebs- und anschlussfertig; bestehend aus: Elektrolysezellen aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) intern verrohrt inkl. Durchflussmesser und Regelventil; mit Temperatur- und Durchflussüberwachung; eingebaut im Edelstahlgehäuse IP54Anschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 10 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, direkt über Anschlusskabel mit Elektrolysezelle verdrahtet 

Preis auf Anfrage
Details
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-3, Ozonleistung 3x 3-4 g/h, Systemanlage
Elektrolytischer Ozongenerator MkV-S-3, Ozonleistung 3x 3-4 g/h, Systemanlage
Artikelnummer: 850943
Ausführung: Systemanlage | Ozonleistung : 3x 3-4 g/h (dreizellige Ausführung)
Ozonerzeugungsanlage MEMBREL MkV nach dem Verfahren der katalytischen Wasserelektrolyse; geeignet für die Entkeimung und Sanitisierung von Reinstwasser in Ringleitungssystemen der Pharma- und HalbleiterindustrieDie Anlage besteht aus 1, 2 oder 3 stromgeregelten Elektrolysezellen inklusive Elektrodensatz (Anode, Kathode und Feststoffelektrolyt- Membran) und einem elektrischen Speisegerät.Ozonerzeugung pro Zelle: 3–4 g/h Speisewasserdurchfluss pro Zelle: nom. 100 l/h Speisewasserleitwert: < 20 μS/cm Betriebsdruck: max. 6 bar Elektrische Leistung pro Zelle: 460 W/ 230 VAC, 50–60 Hz Einstellung Ozonleistung: 8-100% Steuerfunktionen (potentialfrei): System EIN/AUS; Ansteuerung und Sollwert LOKAL/FERN Anspeisung EIN/AUS /Sammelalarm Steuerfunktion (4–20 mA): Elektrolysestrom für Ozonproduktion  Systemanlagen MkV–S betriebs- und anschlussfertig; bestehend aus: Elektrolysezellen aus PVDF / Titan / Edelstahl (316L) intern verrohrt inkl. Durchflussmesser und Regelventil; mit Temperatur- und Durchflussüberwachung; eingebaut im Edelstahlgehäuse IP54Anschlüsse Speisewasser und Ozon-Starkwasser: TriClamp TC25 ID 10 mm n. DIN 32676-A Anschlüsse Wasserstoff und Abwasser: SERTO für Rohr 10 x 1 mm Elektrisches Speisegerät mit Stromversorgung, Kontroller-Einheit und Notstrom-Akku im IP 54 Edelstahlgehäuse, direkt über Anschlusskabel mit Elektrolysezelle verdrahtet 

Preis auf Anfrage
Details
Tipp
Neu
LAB2B Ozon-Generator
LAB2B Ozon-Generator
Artikelnummer: 850410
Der LAB2B Ozongenerator arbeitet nach dem Prinzip der „Stillen Elektrischen Entladung“ und erzeugt bis zu 10 g/Ozon/h in Sauerstoff und bis zu 4 g Ozon/h in getrockneter Luft. Der luftgekühlte Ozongenerator ist in einem kompakten Tischgehäuse eingebaut. Anwendungsbereiche Forschung und Entwicklung Ausbildung Laboratorien Technologie und Funktionsweise Der Ozongenerator LAB2B ist ein kleines luftgekühltes Gerät, das speziell für den Einsatz im Labor geeignet ist und über Funktionsanzeigen, einen Durchflussmesser für das Speisegas und eine variable Leistungsregelung verfügt. Die Leistungseinstellung ist manuell über einen an der Vorderseite angebrachten Drehknopf möglich. Der LAB2B kann mit Sauerstoff oder getrockneter Luft betrieben werden. Ozon wird erzeugt, wenn sauerstoffhaltiges Gas über das keramische Dielektrikum des Ozongenerator-Moduls geleitet wird. Das Modul wird von einer Hochspannungs-/Hochfrequenz-Leistungsplatine gespeist. Das keramische Dielektrikum ist in einem Kühlkörper untergebracht, der mit Hilfe eines Gebläses mit Umgebungsluft gekühlt wird. Technische Spezifikation Variable Ozonleistung bis zu 10g Ozon/h Betrieb unter Vakuum oder bei einem maximalen Druck von 10 psig Beleuchtete Schalter zur Anzeige der Ozonproduktion und von Fehlern Luftgekühltes Ozonerzeugermodul Betriebs- und Wartungshandbuch mit Leistungsdiagrammen Speisegas: Luft oder Sauerstoff Abmessungen (LxBxT): 230 mm x 300 mm x 160 mm Durchflussmesser: 2-10 l/h Anschlüsse: PVDF-Klemmringverschraubung für 8 mm Schlauch / Rohr Gehäuse: Stahlblech, epoxidbeschichtetOzonerzeugermodul: Elektrodenbaugruppe aus Edelstahl 316 in einem keramischen Dielektrikum Fernbedienungen und SignaleOzon EIN-AUS: grüner Beleuchtungsschalter Störung: roter Beleuchtungsschalter Stromversorgung230 VAC 50-60 Hz

4.520,25 €*
Details
Tipp
Neu
Ozon Destruct 13 - katalytischer Restozonvernichter (0–13 Nm³/h)
Ozon Destruct 13 - katalytischer Restozonvernichter (0–13 Nm³/h)
Artikelnummer: 891401
Arbeitsbereich: 0 – 13 Nm³/h
Katalytischer Restozonvernichter Ozon Destruct zum Abbau von überschüssigem Ozon in der Behälter-Abluftleitung von Reinstwasseranlagen. Die Anlage besteht aus: Reaktorgehäuse Edelstahl DN 80 (Oberfläche außen Ra< 0,80 µm, Schweissnähte verschliffen) mit TriClamp Anschlüssen nach DIN 32676 für den Lufteinlass und die Abluft (andere Anschlüsse auf Anfrage), Strömungseinbauten und Tröpfchenabscheider, Carulite 200 Katalysatorgranulat und elektrischer Begleitheizung.Dokumentation: - Einstufung Druckgeräte nach DGRL2014/68/EU - Abnahmeprüfzeugnisse metallische Werkstoffe nach DIN EN 10204 3.1 - Umstempelbescheinigungen - Konformitätsbescheinigung Dichtungen nach FDA (21 CFR § 177.2600), EC 1935/2004, USP Class VI - Montage und Bedienungsanleitung, inkl Sicherheitsdatenblatt Carulite 200

6.890,00 €*
Details
Tipp
Neu
Ozon Destruct 20 - katalytischer Restozonvernichter (0–20 Nm³/h)
Ozon Destruct 20 - katalytischer Restozonvernichter (0–20 Nm³/h)
Artikelnummer: 891402
Arbeitsbereich: 0 – 20 Nm³/h
Katalytischer Restozonvernichter Ozon Destruct zum Abbau von überschüssigem Ozon in der Behälter-Abluftleitung von Reinstwasseranlagen. Die Anlage besteht aus: Reaktorgehäuse Edelstahl DN 80 (Oberfläche außen Ra< 0,80 µm, Schweissnähte verschliffen) mit TriClamp Anschlüssen nach DIN 32676 für den Lufteinlass und die Abluft (andere Anschlüsse auf Anfrage), Strömungseinbauten und Tröpfchenabscheider, Carulite 200 Katalysatorgranulat und elektrischer Begleitheizung.Dokumentation: - Einstufung Druckgeräte nach DGRL2014/68/EU - Abnahmeprüfzeugnisse metallische Werkstoffe nach DIN EN 10204 3.1 - Umstempelbescheinigungen - Konformitätsbescheinigung Dichtungen nach FDA (21 CFR § 177.2600), EC 1935/2004, USP Class VI - Montage und Bedienungsanleitung, inkl Sicherheitsdatenblatt Carulite 200

7.150,00 €*
Details
Tipp
Neu
Ozon Destruct 6 - katalytischer Restozonvernichter (0–6 Nm³/h)
Ozon Destruct 6 - katalytischer Restozonvernichter (0–6 Nm³/h)
Artikelnummer: 891400
Arbeitsbereich: 0 – 6 Nm³/h
Katalytischer Restozonvernichter Ozon Destruct zum Abbau von überschüssigem Ozon in der Behälter-Abluftleitung von Reinstwasseranlagen. Die Anlage besteht aus: Reaktorgehäuse Edelstahl DN 80 (Oberfläche außen Ra< 0,80 µm, Schweissnähte verschliffen) mit TriClamp Anschlüssen nach DIN 32676 für den Lufteinlass und die Abluft (andere Anschlüsse auf Anfrage), Strömungseinbauten und Tröpfchenabscheider, Carulite 200 Katalysatorgranulat und elektrischer Begleitheizung.Dokumentation: - Einstufung Druckgeräte nach DGRL2014/68/EU - Abnahmeprüfzeugnisse metallische Werkstoffe nach DIN EN 10204 3.1 - Umstempelbescheinigungen - Konformitätsbescheinigung Dichtungen nach FDA (21 CFR § 177.2600), EC 1935/2004, USP Class VI - Montage und Bedienungsanleitung, inkl Sicherheitsdatenblatt Carulite 200

6.640,00 €*
Details
Neu
TOGC2 Ozon-Generator mit 4-20mA Steuereingang
TOGC2 Ozon-Generator mit 4-20mA Steuereingang
Artikelnummer: 850421
Der Ozongenerator TOGC2 arbeitet nach dem Prinzip der "Stillen elektrischen- Entladung" mit Sauerstoff oder Luft als Betriebsgas. Die Ozonleistung lässt sich variabel einstellen: max. 10 g/h aus Sauerstoff und 4 g/h aus getrockneter Luft. Das Gerät ist speziell für kleine industrielle Ozonanwendungen und Pilotanlagen konzipiert. AnwendungenIndustrielle OxidationsprozesseTrinkwasser- und ProzessaufbereitungGetränkeabfüllungDesinfektionHauptmerkmaleOzongenerator mit einer variablen Leistung von max. 10 g/h Speisegas: Sauerstoff oder LuftBetrieb unter Vakuum oder bei maximalem Druck von 10psigLuftgekühltes OzonerzeugermodulBeleuchtete Schalter zur Anzeige der Ozonproduktion und von FehlernBetriebs- und Wartungshandbuch mit LeistungsdiagrammenKompakter AufbauTechnologie und FunktionsweiseDer Ozongenerator TOGC2 ist ein kleines, wandmontierbares, luftgekühltes Gerät, das speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurde und über Funktionsanzeigen, einen Durchflussmesser für das Speisegas und eine variable Leistungsregelung verfügt. Die Leistungsvariation ist manuell über einen Drehknopf und extern über ein 4-20 mA Signal einstellbar. Ozon wird erzeugt, wenn sauerstoffhaltiges Gas über das keramische Dielektrikum eines ozonerzeugenden Moduls geleitet wird. Das Modul wird von einer Hochspannungs-/Hochfrequenz-Leistungsplatine gespeist. Die elektronische Leistungsplatine ist entweder für intermittierenden oder kontinuierlichen Betrieb ausgelegt. Das keramische Dielektrikum ist in einem Kühlkörper untergebracht, der mit Hilfe eines Gebläses mit atmosphärischer Luft gekühlt wird.Technische SpezifikationBetriebsart: Vakuum oder Druck (max. 10 psi)Kühlmedium des Moduls: Umgebungsluft mittels LüfterAnschlüsse: PVDF-Klemmringverschraubung für 8 mm Schlauch/RohrAbmessungen (LxBxT): 330 mm x 150 mm x 250 mmDurchflussmesser: 2-10l/minGehäuse: Edelstahl 316, satiniertModul: Elektrodenbaugruppe aus Edelstahl 316 in einem keramischen DielektrikumFernbedienungen und SignaleOzon EIN-AUS: grüner BeleuchtungsschalterStörung: roter Beleuchtungsschalter Stromversorgung 230 VAC, 50-60HzOptionen4-20mA externe Ausgangssteuerung

4.074,50 €*
Details
Tipp
UVprofessional Pharma
UVprofessional Pharma
Artikelnummer: 890916M
Die Neomeris UV professional Pharma Serie wird in der pharmazeutischen- und Kosmetikindustrie verwendet.Unsere hochwertigen und in einer Vielzahl von renommierten Pharmabetrieben eingesetzten Anlagen bestehen aus: Edelstahlreaktor (1.4404 nach DIN EN 10537; optional 1.4435)außen und innen elektropoliertproduktberührte Teile elektrolytisch poliert (Ra <0,8m; 0,4–0,8 m optional) TriClamp-Anschlüssen nach DIN 32676 (andere auf Anfrage)Quarztauchrohr und UV-NiederdruckstrahlerReaktor restentleerbar, Temperaturüberwachung bei Mehrstrahler-AnlagenElektronisches Vorschaltgerät im Edelstahlgehäuse (1.4301, Abmessungen auf Anfrage) mit Funktionsanzeige, Fern-Ein/Aus-Schaltbarkeit, Betriebsstundenzähler, Impulszähler und Hand/Auto-Schalter (230 VAC, optional 400 VAC) inkl. ÖNORM UV-ÜberwachungssystemDurchfluss gilt für Wasser mit einer UV-Transmission von 98% / 1cm und 1200 J/m2 UV-Belastung. UV-Anlagen für höhere Durchflussleistungen, sowie Strahlungsdosen und ohne UV-Überwachung auf Anfrage erhältlich.

Preis auf Anfrage
Details
Kontakt

Gebr. Heyl Vertriebsgesellschaft
für innovative Wasseraufbereitung mbH


Max-Planck-Str. 16, D-31135 Hildesheim
Postfach 100518, D-31105 Hildesheim
Telefon: +49 (0) 5121 7609-0
Fax: +49 (0) 5121 7609-44
E-Mail: vertrieb@heylneomeris.de

Website: https://www.neomeris.de
Shop: https://www.heylneomeris.shop
Handelsregister Hildesheim - HRB-Nr. 3673
Geschäftsführer: Marc Osterwald

USt.-IdNr. DE 146891113
WEEE-Reg.-Nr. DE 30201093
Batt-Reg.-Nr. DE 96440121

Oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen
  • Über uns
  • Heyl Neomeris Website
  • NeoTecMaster® Case Studies
Service / Hilfe
  • Downloads und Sicherheitsdatenblätter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
Zertifizierungen / Partnerschaften


PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Bancontact
BLIK
eps
Giropay
iDEAL
Multibanco
MyBank
Przelewy24
Sofort
Überweisung, Vorkasse
Später bezahlen
Rechnungskauf über PayPal
  • Downloads und Sicherheitsdatenblätter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Versand und Zahlung
  • Impressum

* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

Realisierung durch XICTRON Internetagentur.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...