Die magnetbetriebenen Dosierpumpen mit vertikaler Montage sind einfach zu installieren, kostengünstig und zuverlässig.Merkmale:Digitales SystemMikroprozessorentechnologieKonstantmA SignaleingangVolt SignaleingangChargendosierungBetriebspausenmodusWassermessgerätExterner KontaktMultifunktion:KonstantDividierenMultiplizierenEingang:Füllstandkontrolle WassermessgerätAusgang:AlarmausgangZubehör (über den Konfigurator auswählbar): Sauglanzen:emec Viton-Sauglanze mit 40cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss) emec Viton-Sauglanze mit 122cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)emec EPDM-Sauglanze mit 40cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss) emec EPDM-Sauglanze mit 122cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)Im Lieferumfang enthalten:1x Dosierpumpe 230 VAC mit Netzkabel1x Impfventil 1/2" aus PVDF oder PP je nach gewählter Variante1x Axial-Fußventil mit Niveauschalter/Leermelder aus PVDF oder PP, je nach gewählter Variante und 2,5 Meter Anschlusskabel samt BNC Stecker1x 2m Druckschlauch aus PVDF (bei PVDF Kopf) oder PE (bei PP Kopf), 4x6mm oder 6x8mm* (je nach Ausführung, siehe technische Daten)1x 2m Saugschlauch PVC transparent, 4x6mm, 6x8mm* (je nach Ausführung, siehe technische Daten)1x 2m Entlüftungsschlauch PVC transparent, 4x6mm1x 2,5m "INPUT" Anschlusskabel mit BNC-Stecker und offenen Kabelenden1x Bedienungsanleitung2x 3,5 x 40mm Kreuzschlitzschrauben und 6mm Dübel1x Feinsicherung 5 x 20mm, T 1AÜbersicht der Betriebsmodi:KONSTANT - Die Dosierpumpe dosiert mit einer einstellbaren, gleichbleibenden Dosiermenge. Die Menge wird in l/h,
Hübe/Minute, oder Hübe/h (für sehr kleine Dosiermengen) eingestellt. Die Pumpe wird entweder über den
Digitaleingang „INPUT“ (der in diesem Fall eine Start/Pause, bzw. Standby Funktion hat), oder über die
Spannungsversorgung ein- und ausgeschaltet.DIVISOR - Ein an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossener Impulsgeber (z.B. Kontaktwasserzähler) gibt
proportional zum Wasserfluss Impulse an die Dosierpumpe. Diese Impulse werden durch den programmierten
Wert dividiert (geteilt) und bestimmen so die Hubfrequenz resp. die Förderleistung.MULTIPLIKATOR - Ein an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossener Impulsgeber (z.B. Kontaktwasserzähler) gibt
proportional zum Wasserfluss Impulse an die Dosierpumpe. Diese Impulse werden mit dem programmierten
Wert multipliziert und bestimmen so die Hubfrequenz resp. die Förderleistung.PPM [mg/l] - Ein an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossener Impulsgeber (z.B. Kontaktwasserzähler) gibt
proportional zum Wasserfluss Impulse an die Dosierpumpe. Mit den Impulsen und dem programmierten
„PPM“-Wert errechnet die Elektronik die Hubfrequenz für die Dosierung proportional zum Wasserfluss. Dazu
müssen auch die Impulsrate des Kontaktwasserzählers (in Imp./ltr. oder ltr./Imp.), sowie das Hubvolumen
(abhängig vom örtlichen Systemdruck) eingestellt werden.PROZENT [%] - Ein an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossener Impulsgeber (z.B. Kontaktwasserzähler) gibt
proportional zum Wasserfluss Impulse an die Dosierpumpe. Mit den Impulsen und dem programmierten
„PROZENT“-Wert errechnet die Elektronik die Hubfrequenz für die Dosierung proportional zum Wasserfluss.
Dazu müssen auch die Impulsrate des Kontaktwasserzählers (in Imp./ltr. oder ltr./Imp.), sowie das
Hubvolumen (abhängig vom örtlichen Systemdruck) eingestellt werden.BATCH - Die Pumpe dosiert eine programmierte Menge. Die Menge ist in Milliliter (ml), oder als Anzahl Dosierhübe
einstellbar. Der Start kann wahlweise manuell über die Fronttasten, durch einen externen Impulsgeber über
den Universaleingang „INPUT“, oder über ein programmierbares Zeitintervall (Count-down) ausgelöst werden.mA - Die Hubfrequenz der Pumpe – und damit die Dosierleistung – wird durch ein externes Stromsignal (0-20 mA)
gesteuert. Der Signalgeber wird an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossen.Volt - Die Hubfrequenz der Pumpe – und damit die Dosierleistung – wird durch ein externes Spannungssignal (0-10
Volt) gesteuert. Der Signalgeber wird an den Universaleingang „INPUT“ angeschlossen.
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Magnetventil betriebene Dosierpumpen mit horizontaler Montage, kostengünstig und besonders zuverlässig. K-Pumpen sind für den Universalgebrauch und verschiedene Branchen konzipiert.Die Pumpe vom Typ K-Plus ermöglicht eine konstante oder proportionale Dosierung und weist gleichzeitig eine Füllstandsregelung auf.Merkmale im Überblickmit Universaleingang für Kontaktimpuls oder 0/4+20 mAHubfrequenz proportional zum Eingangssignal (0+180 Imp/min)Universaleingang programmierbar als:- Pulsteiler 1/10, 10/100, 100/1000- Pulsmultiplikator 1*10und dann mittels Drehknopf, stufenlos einstellbarHublängeneinstellung mittels Drehknopf, stufenlos von 0...100%"LEVEL"-Anschluss für Leermelde-Niveauschalter"ALARM"-Relaisausgang für Leermeldung (Option)
Betriebsart: Konstant Proportional über ImpulsteilerEingänge:Füllstandkontrolle (mit Voralarm) Digitales SignalSpannungssignalAusgang:FüllstandsalarmausgangHydraulikteile:- PVDF- PP- rostfreier Stahl (AISI 316)- Acrylglas (PMMA)- Rückschlagventile mit Doppelkugel- O-Ringe aus FKM B, EPDM, Nitril, PTFEMembrane:PTFE-MembranZubehör (über den Konfigurator auswählbar):Sauglanzen:emec Viton-Sauglanze mit 40cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)emec Viton-Sauglanze mit 122cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)emec EPDM-Sauglanze mit 40cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)emec EPDM-Sauglanze mit 122cm Eintauchlänge (mit BNC-Anschluss)Im Lieferumfang erhalten:Impfventil 1/2" - 4x6mm aus PVDF oder PP je nach gewählter VarianteAxial-Fußventil mit Leermelde-Niveauschalter und 2,5m Anschlusskabel mit BNC-Stecker2m Druckschlauch aus PVDF (bei PVDF Kopf) oder PE (bei PP Kopf), 4x6mm oder 6x8mm* (je nach Ausführung, siehe technische Daten) 2m Saugschlauch PVC transparent, 4x6mm, 6x8mm*, 8x10mm (je nach Ausführung, siehe technische Daten) 2m Entlüftungsschlauch PVC transparent, 4x6mm2,5m Steuerkabel RG174 mit BNC-SteckerBedienungsanleitung6er Dübel mit SchraubenFeinsicherung 4x20mmModus/LED - jeweilige FunktionCONSTANT -
Dauerbetrieb mit 1÷180 Dosierhüben pro Minute
CONSTANT/DIV 1:10 -
Dauerbetrieb mit 1÷18 Dosierhüben pro Minute
DIV 1:10 -
Über den Anschluss „INPUT“ kommende Impulse werden mit dem
Faktor N = 1÷10 (einstellbar mit DK 2, graue Skala) dividiert
DIV 10:100 -
Über den Anschluss „INPUT“ kommende Impulse werden mit dem
Faktor 10÷100 dividiert. Mit DK 2 (graue Skala N = 1÷10) kann der
Faktor proportional eingestellt werden: N1 = /10 bis N10 = /100
DIV 100:1000 -
Über den Anschluss „INPUT“ kommende Impulse werden mit dem
Faktor 100÷1000 dividiert. Mit DK 2 (graue Skala N = 1÷10) kann
der Faktor proportional eingestellt werden:
N1 = /100 bis N10 = /1000
MULT 1:10 -
Über den Anschluss „INPUT“ kommende Impulse werden mit dem
Faktor N = 1÷10 (einstellbar mit DK 2, graue Skala) multipliziert
mA -
Ein über den Anschluss „INPUT“ kommendes Analogsignal (0/4÷20
mA) erzeugt entsprechend dem Faktor N = 1÷10 (einstellbar mit DK
2, graue Skala) Dosierhübe.
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
L
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
L
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
Z = Edelstahl mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
L
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
R = PMMA Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
M
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
A = PMMA Pumpenkopf mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
M
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
D = PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
M
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die K-Plus Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, und M. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der K- Serie Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer K-PLUS Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I1 bar / 3 Liter pro Stunde 1 bar / 5 Liter pro Stunde1 bar / 20 Liter pro StundeAusführung L5 bar / 10 Liter pro Stunde8 bar / 8 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M2 bar / 18 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Langsamer Modus:Mit der exklusiven SLOW MODE-Funktion der PRISMA-Dosierpumpen, kann die Hubgeschwindigkeit während des Ansaugzyklus von 100% auf 1% reduziert werden. Diese Funktion erleichtert die Anpassung der Pumpe an das Dosiermedium und erhöht die Zuverlässigkeit und Entlüftung von hochviskosen Dosiermedien.Farbdisplay und Steuerung:Die PRISMA-Dosierpumpe ist mit einem Drehknopf zur schnellen und einfachen Menüführung sowie mit einem großen Display zur komfortablen Einstellung der Betriebsparameter und Überwachung der Pumpenfunktionen ausgestattet.Die intelligente Multifunktionssoftware ermöglicht es dem Bediener, die für die jeweilige Anwendung erforderliche Dosierung präzise einzustellen. So können Sie den gewünschten Wert eingeben und direkt in ml/h oder l/h über das Grafikdisplay ablesen. Alle Betriebsarten werden durch selbsterklärende Symbole übersichtlich und einfach dargestellt.Betriebsart:- Konstant - Proportionalregelung durch externen Eingang, Betriebsart mg/l (ppm) - Proportionalregelung durch externen Eingang, Betriebsart Prozent (%) - Start-Pause - Wöchentlicher Timer- Externer Eingang (Start und/oder Pause)Turndown-Funktion:Die schrittmotorbetriebenen Pumpen von Prisma bieten die genaueste Kontrolle über die Hubgeschwindigkeit und bieten ein hervorragendes Turndown-Verhältnis von bis zu 4800:1. bedeutet, dass Prisma den Dosiervorgang in maximal 4800 Schritte aufteilen kann aufteilen, um eine möglichst homogene und präzise Verteilung des Produkts zu gewährleisten je nach gewünschter Anwendung zu dosieren. Darüber hinaus bietet die CC per Puls Funktion eine zusätzliche Dosiergenauigkeit.Eingänge:- Multifunktionseingang- Füllstand (mit Voralarm) - Impulssender Wasserzähler (PPM-Modus, %, mlq, mA, V, Impuls)- Standby - Externer Kontakt (spannungsfrei)Ausgang:Alarm (gemeinsam für alle Alarme)Schnittstelle:- RS485 / Modbus RTU (optional)- Bluetooth für Fernsteuerung (optional auf Anfrage)Hydraulikteile:- PVDF- PP- rostfreier Stahl (AISI 316)- Acrylglas (PMMA)- Rückschlagventile mit Doppelkugel- O-Ringe aus FKM B, EPDM, Nitril, PTFEMembrane:PTFE-MembranIm Lieferumfang erhalten:1x PRISMA Dosierpumpe 90 -240 VAC, 50/60 Hz mit Netzkabel1x Axial-Fußventil mit Niveauschalter/Leermelder aus PVDF oder PP, je nach gewählter Variante1x Impfventil 1/2" oder 3/4" aus PVDF oder PP je nach gewählter Variante1x 2m Druckschlauch aus PVDF (bei PVDF Kopf) oder PE (bei PP Kopf), 4x6mm oder 6x8mm* (je nach Ausführung, siehe technische Daten)1x 2m Saugschlauch PVC transparent, 4x6mm, 6x8mm*, 8x10mm (je nach Ausführung, siehe technische Daten)1x 2m Entlüftungsschlauch PVC transparent, 4x6mm1x 2m 3-poliges Signalkabel für "ALARM"-Ausgang1x 1,5m 5-poliges Signalkabel für Universal Signaleingang "INPUT", Standby-Eingang und externer Start1x Bedienungsanleitung4x Dübel (6mm Durchmesser)4x Schrauben, 4,5 x 401x Feinsicherung 5 x 20mm, ...AT* Bei 6x8mm nur ein Schlauch (PE Matt) mit 4m Länge, für zwei Schläuche, einfach durchschneiden.Die Betriebsmodi in der ÜbersichtKonstant – Die Pumpe fördert eine konstante Mengeml pro Impuls –Dosierung einer gleichbleibenden Menge pro ImpulsPPM – proportionale Dosierung in ppmProzent – proportionale Dosierung in ProzentMLQ – mengenproportionale Dosierung in MLQBatch – Pumpe zum Füllen eines Behälters einsetzenVolt – Pumpe mit 0-10V Signal proportional steuernmA – Pumpe mit 0/4-20mA Signal proportional steuernImpuls – Pumpe über Impulssignal proportional steuern.Pause-Laufen – Stoßdosierung zeitgesteuert einstellen
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
L
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
I
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
Z = Edelstahl mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
N
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
R = PMMA Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
L
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
A = PMMA Pumpenkopf mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
M
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
D = PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
N
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die PRISMA Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf*, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht. Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen I, L, M und N. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der Prisma Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer Prisma Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (I, L, M, N)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)Ausführung I20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung L16 bar / 7,5 Liter pro Stunde20 bar / 5 Liter pro Stunde25 bar / 2 Liter pro Stunde Ausführung M10 bar / 13 Liter pro StundeAusführung N2 bar / 80 Liter pro Stunde3 bar / 70 Liter pro Stunde4 bar / 50 Liter pro Stunde5 bar / 28 Liter pro Stunde7 bar / 20 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungA = PMMA Pumpenkopf mit Viton DichtungR = PMMA Pumpenkopf mit EPDM DichtungZ = Edelstahl mit Viton Dichtung
£ = Edelstahl Pumpenkopf mit EPDM Dichtung(weitere Typen sind auf Anfrage bei uns erhältlich)Service-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
PMMA Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen (nur bei L und M Serviceset)
*Edelstahl Pumpenkopf mit Viton oder EPDM Dichtung:1x Dichtung ohne Pumpenkopf (kein Wechsel erforderlich da Edelstahl) 1x PTFE- Membrane
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Sauglanze zum Ansaugen eines Mediums direkt aus einem Vorlagebehälter (Kanister/IBC/CNT-Tank/Fass)Die Sauglanze besitzt ein Fußventil mit Vorfilter und ein Rückschlagventil. Der vorhandene Niveauschalter erzeugt ein digitales Leermeldesignal. Entlüftungsnippel 4mm für Rückführung des Entlüftungsschlauchs von Dosierpumpe oder Überdruck-/Multifunktionsventil.Unsere Sauglanzen können in der Höhe verstellt werden, dies bedeutet, dass Sie beispielsweise mit der 40cm Sauglanze statt aus einem 50 Liter Behälter, auch aus einem 10, 20 oder 30 Liter Behälter fördern können.Serie: LASP4Material O-Ring: EPDM (Dutral) oder FP (Viton)Eintauchlänge: 40cm, 75cm oder 122cmLänge Anschlusskabel: 3,5mAnschluss Geräteseitig: M12 oder BNCGewinde- /Schlauchanschluss (mm): 1/2 4x6 (Saugleistung max 10l/h)Anzahl Saugstutzen: 1-SauganschlussBefestigungsanschluss: C61 Kanister Anschluss (bei 40cm Sauglanze) oder Befestigungsanschluss 1 1/2" CNT/IBC (bei 122cm Sauglanze)Anzahl Schwimmer/Schaltrichtung/elektrischer Anschluss: 1. Level/N.O/M12(PRIUS/PRISMA)Ansaugfilter: LASP4Besonderheit: Ventilkugel Keramik
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
J
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
D = PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die VMS MF Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen J und K. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der VMS- Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer VMS- Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (J, K)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel) Ausführung J5 bar / 1 Liter pro Stunde10 bar / 1 Liter pro Stunde20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung K1 bar / 16 Liter pro Stunde2 bar / 15 Liter pro Stunde3 bar / 10 Liter pro Stunde4 bar / 8 Liter pro Stunde5 bar / 10 Liter pro Stunde5 bar / 12 Liter pro Stunde7 bar / 6 Liter pro Stunde10 bar / 4 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde10 bar / 10 Liter pro Stunde15 bar / 2 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde15 bar / 5 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde18 bar / 4 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungService-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und AbdeckkappenPP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
J
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung
Das emec Service- Set für die VMS MF Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen J und K. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der VMS- Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer VMS- Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (J, K)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel) Ausführung J5 bar / 1 Liter pro Stunde10 bar / 1 Liter pro Stunde20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung K1 bar / 16 Liter pro Stunde2 bar / 15 Liter pro Stunde3 bar / 10 Liter pro Stunde4 bar / 8 Liter pro Stunde5 bar / 10 Liter pro Stunde5 bar / 12 Liter pro Stunde7 bar / 6 Liter pro Stunde10 bar / 4 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde10 bar / 10 Liter pro Stunde15 bar / 2 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde15 bar / 5 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde18 bar / 4 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungService-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und AbdeckkappenPP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen
Auswahl Service Set (Pumpenkopf Model / Größe):
K
|
Pumpenkopf- und Dichtungsmaterial:
D = PP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung
Das emec Service- Set für die VMS MF Pumpe besteht aus dem Pumpenkopf, samt Dichtring und einer Membran, welche bei allen Ausführungen der Pumpe gleich ist und aus dem Material PTFE besteht.Unsere Service- Sets gibt es in den Ausführungen J und K. Der Unterschied hierbei ist einzig die Größe des Pumpenkopfes, welcher je nach Druck- und Durchflussmenge verschieden groß ausfällt. Die zweite Auswahl Ihrerseits bestimmt das Material des Pumpenkopfes und das Material des Dichtrings.Die richtige Auswahl des Service-Sets, sprich die richtige Wahl der Pumpenkopfgröße sowie des Pumpenkopf- und Dichtungsmaterials, kann einfach über Ihr Typenschild der VMS- Pumpe wie folgt getroffen werden. 1. Auf dem Typenschild Ihrer VMS- Pumpe finden Sie über der Angabe der Seriennummer den Druck "bar xxx - PSI xxx" und nachfolgend die Pumpleistung nach "l/h xxx - gph xxx". Mit diesen beiden Angabe können Sie einfach die richtige Pumpenkopfgröße ermitteln (J, K)(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel) Ausführung J5 bar / 1 Liter pro Stunde10 bar / 1 Liter pro Stunde20 bar / 1 Liter pro Stunde Ausführung K1 bar / 16 Liter pro Stunde2 bar / 15 Liter pro Stunde3 bar / 10 Liter pro Stunde4 bar / 8 Liter pro Stunde5 bar / 10 Liter pro Stunde5 bar / 12 Liter pro Stunde7 bar / 6 Liter pro Stunde10 bar / 4 Liter pro Stunde10 bar / 5 Liter pro Stunde10 bar / 10 Liter pro Stunde15 bar / 2 Liter pro Stunde15 bar / 4 Liter pro Stunde15 bar / 5 Liter pro Stunde18 bar / 2 Liter pro Stunde18 bar / 4 Liter pro Stunde2. Auf dem Typenschild finden Sie im "Code" versteckt den Hinweis auf den bei Auslieferung montierten Pumpenkopf und dessen Dichtungsmaterial. Das neunte Zeichen gibt das Dichtungsmaterial wieder.
(siehe Beispielbild Typenschild im Artikel)
Die gängigsten Typen finden Sie nachfolgend und diese werden über unsere Auswahlmatrix abgebildet:K = PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung D = PP Pumpenkopf mit EPDM DichtungService-Set Inhalt:
PVDF Pumpenkopf mit Viton Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung1x PTFE- Membrane- Edelstahlschrauben und AbdeckkappenPP Pumpenkopf mit EPDM Dichtung:1x Pumpenkopf (Dosierkopf) inkl. Dichtung 1x PTFE- Membrane - Edelstahlschrauben und Abdeckkappen