Filter
–
Tipp
Testomat® LAB Monochloramin NH2CL mit NeoTecMaster® - Mehrwertpaket
Artikelnummer:
851068
Der Testomat® LAB Monochloramin (NH2CL) ist ein Online- Analysenmessgerät welches photometrisch den Gehalt an Monochloramin in Prozesswässern misst und für die kontinuierliche Überwachung der Prozessqualität, beispielsweise in Kühlkreisläufen, eingesetzt wird. Ein weiterer Anwendungsbereich ist der Einsatz im Umfeld von Wasseraufbereitungs- und Trinkwasseranlagen, zur Prozessüberwachung, sowie die Überwachung des Abklingverhaltens in Kühltürmen nach Stoßchlorung.Der Messbereich für Monochloramin (NH2CL, berechnet als Cl2) liegt bei 0 bis 5 ppm (Auflösung 0,1). Das Gerät arbeitet nach der DPD-Methode in Anlehnung an EN ISO 7393-2 und die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt. Nach einer Reaktionszeit von ca. 60 Sekunden (Dosierung und Messzeit ohne Spülzeit) liegt das Messergebnis vor.Für die Übertragung der Messwerte steht neben den 4-20mA Signalausgang, eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen zur Verfügung. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden.Vor dem Hintergrund, dass der Testomat® LAB Monochloramin für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde, bieten wir Ihnen hiermit den Testomat® LAB Monochloramin in Verbindung mit dem eigens durch unser Haus entwickelten NeoTecMaster® Multicontroller als Paketlösung zum Vorzugspreis an.Der hier im Paket enthaltene 4- Kanal NeoTecMaster® Multiparameter Controller ermöglicht in dieser Version die Verarbeitung von bis zu vier Messignalen. Ein Signaleingang am NeoTecMaster®, hier die RS232 Schnittstelle, wird hierbei vom Testomat® LAB Monochloramin zur Anzeige des Messwertes, des Trendverlaufs und der Status- Meldungen auf dem 5 Zoll Bildschirm verwendet.
Ergänzend zur RS232 Schnittstelle verfügt der NeoTecMaster® zudem über einen Modbus RTU Eingang, welchen Sie nach kurzer technische Rücksprache mit uns frei verwenden können. (Vorprüfung ob Ihre vorhandene zu integrierende Messtechnik Anpassungen erfordert)
Der NeoTecMaster® kann systematisch je nach Bedarf um weiterer optionale NeoTec Module (Funktions- / Signalwandler- Module) ergänzt werden. Dadurch ist die zukünftige Realisierung weiterer Steuerungskonzepte gegeben und flexibel möglich.
Zwei Module welche den Funktionsumfang grundlegend erweitern und bereits im Lieferumfang enthalten sind, sind unser NeoTec Slave Relaismodul und das 4x 4-20mA Ausgangsmodul. Hierdurch können Sie dem Gesamtsystem potentialfreie Relaiskontakte hinzufügen und über das 4x 4-20mA Ausgangsmodul lineare oder inverte Dosierungsprozesse realisieren. Die Relaiskontakte können Sie frei den eingehenden Messsignalen zuweisen und dadurch beispielsweise auch einfache grenzwertbezogene Steuerungskonzepte umsetzen, als auch messwertbezogene Meldungen ausgeben. Über das 4-20mA Ausgangsmodul können Sie zudem die Messwerte nach Wunsch an einen übergeordneten Controller weiterleiten.
Weitere Vorteile des NeoTecMaster:
Einfache Bedienung
Integration der Testomat® Gerätewelt, hier in Verbindung mit dem Testomat® LAB Monochloramin
Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse an
Funktionsumfang Modular durch NeoTec Slave- und Signalwandler- Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)
Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariantestrukturierte kontinuierliche Datenaufzeichnung auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format
Dazu kommen die bewährten Funktionalitäten des Testomat® LAB:Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenImport und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Leistungsprofil Testomat® LAB Monochloramin:Hochgenaue SchlauchrollenpumpenZuverlässiger und wartungsarmer BetriebMinimaler Reagenz- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte RS232 Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte & StörmeldungenDurchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, NiederländischKompakte BauweiseSammelalarm AusgangOptimierte Reagenzien: nur 2 Reagenzien für die Bestimmung von Monochloramin (NH2CL)Optimierte Reagenzgebinde: Füllmengen so abgestimmt, dass beide Gebinde zeitgleich aufgebraucht sindAnalysenauslösung:Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 10–60 Minuten)Messphasenbetrieb (Startimpuls löst für die Dauer von 10 Minuten bis 12 Stunden eine Folge von Analysen aus)Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:OLED-Display für Testomat® LAB Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse des Testomat® LAB NeoTecMaster Gerätehaube
5.081,62 €*