MB A6K4 ist ein Mischbett-Ionenaustauscherharz mit hoher Kapazität, das aus einer Mischung von stark basischem Anionenharz und eines stark sauren Kationenharzes zur direkten Wasserreinigung besteht.Die Leitfähigkeit liegt bei etwa 0,06 µm/cm.Geeignet für die Verwendung in nicht-regenerierbaren Kartuschen, zur Deionisierung mit hoher Effizienz bei der Entfernung von Kieselsäure und für Anwendungen zur Herstellung von Reinstwasser.Abgepackt in 25 Liter SäckePolymermatrix: mit DVB vernetztes GelpolystyrolIonische Form, wie geliefert: H+ / OH-Physische Form und Aussehen: Kugelförmige PerlenSphärizität: Min. 95%Partikelgrößenspanne (US Standard Screen): 1,25 - 0.315 mm, nassPartikelgröße: +1,2mm < 5% ; -0,3mm < 1%Wasserrückhaltung H+: 45 - 50%Wasserrückhaltung OH-: 53 - 60%Versandgewicht (ca.): 700-740 g/lMax. Temp. Nicht-Regenerativ: 100°CMax. Temp. Regenerativ: 60°CpH-Wert Spanne: 0-14Empfohlene Betriebsbedingungen:Minimale Betttiefe sollte 0,6m (24") betragenService-Durchflussrate sollte bei 20-60 BV/Stunde liegenEine längere Exposition gegenüber starken Oxidationsmitteln wie Chlor, Wasserstoffperoxid und konzentrierter Salpetersäure verschlechtert das strukturelle Rückgrat des Harzes und sollte vermieden werden.Mischung Harz:Anionen: 60%Kationen: 40%Abnahmemöglichkeiten:Einzelabnahme - 25 Ltr. (Art.-Nr. 896495)1/2 Palette - 500 Ltr. (Art.-Nr. 896496)1 Palette - 1050 Ltr. (Art.-Nr. 896497)
Vorgeschlagene Verwendung: zur Regenerierung von WasserenthärtungsanlagenZusammensetzung: Siedesalz (min. 99,9% NaCl)Abmessungen / Gewicht der Tablette: ø25mm / 14gFeuchtigkeit: < 0,08 %Füllgewicht: 10kg pro SackGebindeart: PE-FolieLagerbeschreibungen: trocken und gut verschlossen lagernZertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001 und IFSNorm: Das Produkt entspricht folgenden Normen...EN 973:2009 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zum Regenerieren von Ionentauschern -Typ AEN 16401:2013 - Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Natriumchlorid für den Einsatz in Anlagen zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor - Typ AEN 14805:2022 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels membranloser Verfahren - Typ 1EN 16370:2022 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels Membranzellen - Qualität 2Abnahmemöglichkeiten:Einzelabnahme: 1x 10kg Sack (Art.-Nr. 896467)Palettenabnahme: 100x 10kg Säcke (Art.-Nr. 896498)
Vorgeschlagene Verwendung: zur Regenerierung von WasserenthärtungsanlagenZusammensetzung: Siedesalz (min. 99,9% NaCl)Abmessungen / Gewicht der Tablette: ø25mm / 14gFeuchtigkeit: < 0,08 %Füllgewicht: 25kg pro SackGebindeart: PE-FolieLagerbeschreibungen: trocken und gut verschlossen lagernZertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001 und IFSNorm: Das Produkt entspricht folgenden Normen...EN 973:2009 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zum Regenerieren von Ionentauschern -Typ AEN 16401:2013 - Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Natriumchlorid für den Einsatz in Anlagen zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor - Typ AEN 14805:2022 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels membranloser Verfahren - Typ 1EN 16370:2022 - Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels Membranzellen - Qualität 2Abnahmemöglichkeiten:Einzelabnahme: 1x 25kg Sack - 25 kg (Art.-Nr. 896468)1 Palette: 40x 25kg Säcke - 1000 kg (Art.-Nr. 896500)
Anzahl zu messender Parameter, bis zu:
4
|
NeoTec Slave Funktionsmodul 1:
ohne
|
NeoTec Slave Funktionsmodul 2:
ohne
|
NeoTec Slave Funktionsmodul 3:
ohne
Unser 4- oder 8- Kanalsystem ermöglicht die Verarbeitung von bis zu vier oder acht Messignalen. Hierfür stehen Ihnen als Signaleingänge 4-20 mA/ RS232 sowie Modbus RTU zur Verfügung. Auf Basis der empfangenen Daten erfolgt eine Visualisierung sowie Trenddarstellung. Durch die modulare Ergänzung optionaler Module (Slaves) ist die Realisierung gängiger Steuerungskonzepte möglich.Vorteile:Einfache Bedienung
Integration der Testomat® Gerätewelt
Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse anFunktionsumfang Modular durch NeoTec Slave Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariante
Unser 4- oder 8- Kanalsystem ermöglicht die Verarbeitung von bis zu vier oder acht Messignalen. Hierfür stehen Ihnen als Signaleingänge 4-20 mA/ RS232 sowie Modbus RTU zur Verfügung. Auf Basis der empfangenen Daten erfolgt eine Visualisierung sowie Trenddarstellung. Durch die modulare Ergänzung optionaler Module (Slaves) ist die Realisierung gängiger Steuerungskonzepte möglich.Vorteile:Einfache Bedienung
Integration der Testomat® Gerätewelt
Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse anFunktionsumfang Modular durch NeoTec Slave Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariante
Steuerung Softmaster® MMP compact für die vollautomatische Regeneration von Wasserenthärtungsanlagen; geeignet für Zentralsteuerventile oder Pilotverteiler, angesteuert über elektrischen Wechsel- oder Impulsschalter für Einfilter-, Zweifilter-Wechselschaltung; mengen-, zeit- oder qualitätsgesteuerte Regenerationsauslösung.
Leistungsprofil:
• 4 Relaisausgänge für 2 Filter, Betriebsventile und Synchron-Kontakt
• 1 potenzialfreier Relaisausgang für Störmeldung/Zusatzprogramm
• 12 V-Stromversorgungsausgang für Wasserturbine
• 5 Eingänge für Wasserzähler, Regenerations-Start/Regenerations-Stop, Soleniveau-Leer und externer Zusatzprogramm-Start
• Echtzeituhr
Technische Daten:
Schutzart: IP54 / I
Netzanschluss: 24 V, 115V, 230 V
Abmessungen (B x H x T): ca. 257 x 214 x 135 mm
Gewicht: ca. 1,6 kg
4 Relaisausgänge
5 Eingänge
Steuerung Softmaster® ROE compact für den automatischen Betrieb von Umkehrosmoseanlagen
Leistungsprofil:
• 3 Relaisausgänge für Pumpe, Eingangsventil und Spülventil
• 2 potentialfreie Relaisausgänge für Dosierung und Störmeldeausgang
• 5 Eingänge für Wassermangelmeldung, Konzentratüberwachung, Überdruckmeldung, Vorratsbehälter VOLL/LEER, externen Motorschutzschalter, Anlage Stop
Technische Daten:
Schutzart: IP54 / I
Netzanschluss: 24 V, 115V, 230 V
Leistungsaufnahme: 9 VA
Messbereich:
0,01 – 19,99 μS/cm
0.01 – 999,9 μS/cm
0.5 - 4999 μS/cm
1 – 9999 μS/cm
5 μS/cm – 49,99 mS/cm
(je nach Zellkonstante)
Abmessungen (B x H x T): ca. 257 x 214 x 135 mm
Gewicht: ca. 1,6 kg
Der Testomat® 808 ist ein kompaktes Analysegerät für die Online-Messung der Wasserhärte nach dem Prinzip der “Grenzwertüberwachung mit Farbumschlag” im Messbereich 0,02 – 5 ° dH (0,4 - 89 ppm).Anwendungen der kontinuierlichen Resthärte-Überwachung sind z.B.:
Umkehrosmoseanlagen
Kesselspeisewasserversorgung
Weichwasser für gewerbliche Zwecke
Reinstwasseranlagen
Wasseranschluss
Betriebsdruck: Abhängig von Geräteausführung:
0,3 – 1 bar / 0,3 x 105 bis 4 x 105 Pa
1 - 4 bar / 1 x 105 bis 4 x 105 Pa
(ab 4 bis 8 bar muss ein Druckminderer eingesetzt werden (Sonderzubehör))
Wasserzulauf: Lichtundurchlässiger Schlauch mit 6 mm Außendurchmesser/4 mm Innendurchmesser
Wasserablauf: Schlauch mit 6 mm Außendurchmesser/4 mm Innendurchmesser
Wassertemperatur: 10 bis 40 °C [#mspacer#]Leistungsprofil:
Anzeige Grenzwertunter- oder -überschreitung: grüne / rote LED
Modernes Indikatorpumpensystem
Automatischer Messablauf mit geringem Wasserverbrauch
Direkte Fehler- und Indikatormengenanzeige
Internes und externes Spülen der Messkammer per Handsteuerung
Ansteuerung eines externen Spülventils
Drei potentialfreie Relais für:
Externe Spülventilansteuerung
Grenzwertauswertung
Externe Ansteuerung und / oder Alarmverarbeitung
Sicherheitscheck für 72-Stunden-Betrieb ohne Beaufsichtigung
Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
4 – 20 mA Schnittstelle für definierte Status- und Fehlermeldungen
RS 232-Schnittstelle für Firmware-Updates
Ab 4 bar ist ein separat erhältlicher Druckminderer zu verwenden.
Bitte verwenden Sie ausschließlich die für Testomat® 808 / Testomat® BOB zugelassenen Indikatoren!
Der Testomat® 808 ist ein kompaktes Analysegerät für die Online-Messung der Wasserhärte nach dem Prinzip der “Grenzwertüberwachung mit Farbumschlag” im Messbereich 0,02 – 5 ° dH (0,4 - 89 ppm). Anwendungen der kontinuierlichen Resthärte-Überwachung sind z.B.:
Umkehrosmoseanlagen, Kesselspeisewasserversorgung
Weichwasser für gewerbliche Zwecke, Reinstwasseranlagen.Vor dem Hintergrund, dass der Testomat® 808 für den Einsatz in Multiparametersystemen durch seinen 4-20mA Signalausgang geeignet ist, bieten wir Ihnen hiermit den Testomat® 808 in Verbindung mit dem eigens durch unser Haus entwickelten NeoTecMaster® Multicontroller als Paketlösung zum Vorzugspreis an.
Der hier im Paket enthaltene 4- Kanal NeoTecMaster® Multiparameter Controller ermöglicht in dieser Version die Verarbeitung von bis zu vier Messignalen. Über das mit dem NeoTecMaster® verbundene 4-20mA NeoTec Slave Eingangsmodul werden die Daten an den NeoTecMaster® übermittelt und zur Anzeige des Messwertes, des Trendverlaufs und der Status- Meldungen auf dem 5 Zoll Bildschirm verwendet.
Ergänzend dazu verfügt der NeoTecMaster® über eine RS232 Schnittstelle sowie über einen Modbus RTU Eingang, welchen Sie nach kurzer technische Rücksprache mit uns frei verwenden können. (Vorprüfung ob Ihre vorhandene zu integrierende Messtechnik Anpassungen erfordert)Der NeoTecMaster® kann systematisch je nach Bedarf um weiterer optionale NeoTec Module (Funktions- / Signalwandler- Module) ergänzt werden. Dadurch ist die zukünftige Realisierung weiterer Steuerungskonzepte gegeben und flexibel möglich.
Zwei Module welche den Funktionsumfang grundlegend erweitern und bereits im Lieferumfang enthalten sind, sind unser NeoTec Slave Relaismodul und das 4x 4-20mA Eingangsmodul. Hierdurch können Sie dem Gesamtsystem potentialfreie Relaiskontakte hinzufügen und über das 4x 4-20mA Eingangsmodul weitere Anlagentechnik wie beispielsweise Sensoren einbinden und visualisieren. Die Relaiskontakte können Sie frei den eingehenden Messsignalen zuweisen und dadurch beispielsweise auch einfache grenzwertbezogene Steuerungskonzepte umsetzen, als auch messwertbezogene Meldungen ausgeben.
Weitere Vorteile des NeoTecMaster:
Einfache Bedienung
Integration der Testomat® Gerätewelt, hier in Verbindung mit dem Testomat® 808
Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse an
Funktionsumfang Modular durch NeoTec Slave- und Signalwandler- Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)
Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariantestrukturierte kontinuierliche Datenaufzeichnung auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-FormatDazu kommen die bewährten Funktionalitäten des Testomat® 808:
Anzeige Grenzwertunter- oder -überschreitung: grüne / rote LED Modernes Indikatorpumpensystem Automatischer Messablauf mit geringem Wasserverbrauch Direkte Fehler- und Indikatormengenanzeige Internes und externes Spülen der Messkammer per Handsteuerung Ansteuerung eines externen Spülventils Drei potentialfreie Relais für:
Externe Spülventilansteuerung
Grenzwertauswertung Externe Ansteuerung und / oder Alarmverarbeitung Sicherheitscheck für 72-Stunden-Betrieb ohne Beaufsichtigung Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen 4 – 20 mA Schnittstelle für definierte Status- und Fehlermeldungen RS 232-Schnittstelle für Firmware-Updates
Generelle Informationen: Wasseranschluss und Betriebsdruck: Abhängig von Geräteausführung: 0,3 – 1 bar / 0,3 x 105 bis 4 x 105 Pa 1 - 4 bar / 1 x 105 bis 4 x 105 Pa (ab 4 bis 8 bar muss ein Druckminderer eingesetzt werden (Sonderzubehör))Wasserzulauf: Lichtundurchlässiger Schlauch mit 6 mm Außendurchmesser/4 mm Innendurchmesser Wasserablauf: Schlauch mit 6 mm Außendurchmesser/4 mm Innendurchmesser Wassertemperatur: 10 bis 40 °CAb 4 bar ist ein separat erhältlicher Druckminderer zu verwenden.
Bitte verwenden Sie ausschließlich die für Testomat® 808 / Testomat® BOB zugelassenen Indikatoren!
Optional verfügbares Zubehör:NeoTecMaster Gerätehaube
Der Testomat® ECO / EVO bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Zugelassen für Kesselhäuser | Bauteilkennzeichnung-Nr.: TÜV. WÜH. 21-025 | VdTÜV-Merkblatt Wasserüberwachungseinrichtung 100 und UL-TÜV-zertifiziert (Geräteversion mit Weitbereichsnetzteil). [#mspacer#]
Der Testomat® EVO TH überzeugt durch neue Funktionalitäten: Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer Auswahl BOB -Zeitraum 72 h Betrieb (Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung) Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit wählbarem Dateinamen
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer integrierten SD oder optional SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte
LCD – Grafikdisplay
Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung
(interne Programmierung bleibt erhalten)
Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Externer Lösch- /Quittierungseingang
Freiprogrammierbares Passwort
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
Türen einzeln wechselbar
Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert 1/ Überschreitung Grenzwert 2)
Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen mit zeitweise geringen Wasserdruck) [#mspacer#]Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
Analogausgang 0/4 - 20 mA
Serielle RS232 Schnittstelle zum Transfer von Messdaten und Meldungen/AlarmenProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von SchlechtanalysenAnalysenauslösung: mengenabhängig über Kontaktwasserzählerautomatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten)
Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
Der Testomat® EVO TH wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen.
Der Testomat® EVO TH CAL mit zusätzlicher Kalibrierfunktion bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.
Der Testomat® EVO TH CAL entspricht in Funktion dem Testomat® EVO TH :
Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer
Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit
wählbarem Dateinamen Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer
integrierten SD- oder optional SDHC-Karte (2GByte) Firmware Update mittels SD-Karte
LCD – Grafikdisplay
Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung (interne Programmierung
bleibt erhalten) Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Externer Lösch-/ Quittierungseingang
Freiprogrammierbares Passwort
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
Türen einzeln wechselbar
Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert1/ Überschreitung
Grenzwert 2) Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen
mit zeitweise geringem Wasserdruck)
Bewährtes Leistungsprofil:
Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe
Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
Analogausgang 0/4 - 20 mASerielle RS232 Schnittstelle zum Transfer von Messdaten und Meldungen/AlarmenProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von Schlechtanalysen
Analysenauslösung:
mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
automatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten)Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
Der Testomat® EVO TH CAL wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen.Optional mit WLAN SD-Karte erhältlich.
Der Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R (Remote)
bestimmen mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Die Geräte sind geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Bitte beachten Sie, dass der
Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R
für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.
Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden. Der Testomat® LAB TH und TH-R überzeugt durch neue Funktionalitäten:Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenImport und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, PortugiesischIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Kompakte BauweiseZusätzliche Funktionen in der Ausführung TH-R:Parametrierung und Auslesen der Geräteparameter
über die RS232 Schnittstelle
Bewährtes Leistungsprofil:
Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der MesswerteProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l Sammelalarm Ausgang Indikatormengen: 500 ml Flaschen Analysenauslösung:
Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0–255 Minuten) Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:
OLED-Display
Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse
Der Testomat® LAB TH bestimmt die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte) mittels Titration vollautomatisch und ist zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers entwickelt worden.
Vor dem Hintergrund, dass der Testomat® LAB TH für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde, bieten wir Ihnen hiermit den Testomat® LAB TH in Verbindung mit dem eigens durch unser Haus entwickelten NeoTecMaster® Multicontroller als Paketlösung zum Vorzugspreis an.Der hier im Paket enthaltene 4- Kanal NeoTecMaster® Multiparameter Controller ermöglicht in dieser Version die Verarbeitung von bis zu vier Messignalen. Ein Signaleingang am NeoTecMaster®, hier die RS232 Schnittstelle, wird hierbei vom Testomat® LAB TH zur Anzeige des Messwertes, des Trendverlaufs und der Status- Meldungen auf dem 5 Zoll Bildschirm verwendet.
Ergänzend zur RS232 Schnittstelle verfügt der NeoTecMaster® zudem über einen Modbus RTU Eingang, welchen Sie nach kurzer technische Rücksprache mit uns frei verwenden können. (Vorprüfung ob Ihre vorhandene zu integrierende Messtechnik Anpassungen erfordert)
Der NeoTecMaster® kann systematisch je nach Bedarf um weiterer optionale NeoTec Module (Funktions- / Signalwandler- Module) ergänzt werden. Dadurch ist die zukünftige Realisierung weiterer Steuerungskonzepte gegeben und flexibel möglich.
Ein Modul, welches den Funktionsumfang grundlegend erweitert und bereits im Lieferumfang enthalten ist, ist unser NeoTec Slave Relaismodul. Hierdurch können Sie dem Gesamtsystem potentialfreie Relaiskontakte hinzufügen. Diese können Sie frei den eingehenden Messsignalen zuweisen und dadurch beispielsweise grenzwertbezogene Steuerungskonzepte umsetzen, als auch messwertbezogene Meldungen ausgeben.
Weitere Vorteile des NeoTecMaster:
Einfache Bedienung
Integration der Testomat® Gerätewelt, hier in Verbindung mit dem Testomat® LAB TH
Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse an
Funktionsumfang Modular durch NeoTec Slave- und Signalwandler- Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)
Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariantestrukturierte kontinuierliche Datenaufzeichnung auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format
Dazu kommen die bewährten Testomat® LAB TH Funktionalitäten:Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenImport und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, PortugiesischIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Kompakte Bauweise
Bewährtes Leistungsprofil:
Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der MesswerteProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l Sammelalarm Ausgang Indikatormengen: 500 ml Flaschen Analysenauslösung:
Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0–255 Minuten) Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:
OLED-Display
Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse des Testomat® LAB THNeoTecMaster Gerätehaube
Der Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R (Remote)
bestimmen mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Die Geräte sind geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Bitte beachten Sie, dass der
Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R
für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.
Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden. Der Testomat® LAB TH und TH-R überzeugt durch neue Funktionalitäten:Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenImport und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, PortugiesischIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Kompakte BauweiseZusätzliche Funktionen in der Ausführung TH-R:Parametrierung und Auslesen der Geräteparameter
über die RS232 Schnittstelle
Bewährtes Leistungsprofil:
Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der MesswerteProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l Sammelalarm Ausgang Indikatormengen: 500 ml Flaschen Analysenauslösung:
Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0–255 Minuten) Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:
OLED-Display
Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse